Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitswissenschaften >  | Öffentliche Gesundheit, Sicherheit | öffentliches Gesundheitswesen

Protokolle für Handwashing

Es gibt Millionen von Keimen zwischen den Fingerspitzen und Ellbogen, und sie können am Leben dort für bis zu drei Stunden zu bleiben. Durch die Ausgaben eine Minute Waschen Sie Ihre Hände mit dem richtigen Protokoll , Sie fast alle dieser Keime eliminieren können und helfen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, möglicherweise sogar Leben retten . Geschichte der Handwashing

Es war nicht bis das 19. Jahrhundert , dass es begann, eine anerkannte Tatsache , dass schmutzige Hände können tödliche Krankheiten ausbreiten und dass die regelmäßige Reinigung verhindert, dass viel von diesem Getriebe sein . Die 1840er Jahre waren eine erhebliche Zeit bei der Entdeckung der Auswirkungen der Handhygiene auf die Gesundheit . Ein Arzt mit dem Namen Oliver Wendell Holmes hatte die Idee , dass die Ärzte mit den schmutzigen Händen könnten bestimmte Krankheiten , um ihre Patienten zu verbreiten. Später, in Wien, Dr. Ignaz Semmelweis bemerkte , dass arbeitenden Frauen, die von Studenten, die gerade fertig war Umgang Leichen untersucht wurden, hatten eine Mortalitätsrate , die dreimal höher als bei Frauen in einer anderen Kreißsaal von Hebammen besetzt war . Nachdem Dr. Semmelweis wurde eine Handwaschprogrammmit den Medizinstudenten , die Sterblichkeitsrate der Schwangeren fiel auf nahezu Null . Diese und andere Beobachtungen führten zu einer revolutionären Veränderung in dem, was wir über Hygiene und Händewaschen kennen.
Bedeutung

die Gesundheitswirtschaft und die Öffentlichkeit immer mehr auf, wie erzogen Infektionskrankheiten verbreitet sind , begannen immer mehr Menschen auf die Bedeutung der Händewaschen als ein Mittel, um es zu verhindern zu erkennen. Regelmäßige Händewaschen ist die beste Methode zur Verhinderung der Ausbreitung von fast 80 Prozent aller Krankheiten.
Wie Wash

Beginnen Sie, indem Sie Ihre Hände nass mit sauber Wasser. Bewerben Seife , vorzugsweise antibakterielle , und arbeiten sie in einen Schaum . Schrubben Sie alle Bereiche der Hände und Handgelenke , so dass sich zu merken , unter den Nägeln zu bekommen. Weiter Waschen für 20 Sekunden und gut mit Wasser abspülen . Trocknen Sie Ihre Hände gründlich ; feuchte Hände können viel mehr Bakterien als trockene Hände zu beherbergen. Um Abholung Keime wieder aus dem spicket der Spüle zu verhindern , verwenden Sie ein Papiertuch, um das Wasser abzustellen . Händewaschen ist der beste Weg , um Keime zu reduzieren, aber wenn Sie keinen Zugang zu Wasser und Seife , das Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention empfiehlt die Verwendung eines alkoholischen Hände- Desinfektionsmittel , die mindestens 60 Prozent Alkohol , rieb ihn über alle Handflächen bis trocken.
Wenn Wash

Auch wenn die Hälfte der Männer und ein Viertel der Frauen nicht ihre Hände nach dem Besuch der Toilette waschen , können Salmonellen enthalten Fäkalien , E. coli , Rotavirus und unzählige andere Bakterien und Viren , so dass das Bad einer der wichtigsten Orte, um Ihre Hände zu waschen. Die Toilette ist nicht der einzige Ort, sollten Sie sich Sorgen um Sauberkeit der Hände sein, aber, Sie sollte nach nichts schmutzig oder möglicherweise kontaminierten berühren gründlich waschen. An öffentlichen Orten , sollten Sie häufig waschen , wenn Sie in Kontakt mit Oberflächen , die regelmäßig von anderen berührt werden, wie Türklinken , Tastaturen , Stifte und Handläufe zu kommen. Jedes Mal, wenn Sie husten oder niesen , Hände waschen , auch wenn Sie ein Gewebe verwendet . Während der Zubereitung von Speisen sollte Händewaschen häufig und gründlich sein , um Lebensmittelvergiftungen und eine Kreuzkontamination zu verhindern. Nachdem ich in Kontakt mit Babywindeln , Tiere, Müll oder Wunden , stellen Sie sicher , Ihre Hände zu reinigen. Natürlich immer die Hände waschen nach Kontakt mit jemandem , der krank ist .

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften