1921: Johnson &Johnson beginnt mit dem Verkauf von Pflastern an Verbraucher. Das Produkt war sofort ein Erfolg und bis zum Jahresende wurden über 3 Millionen Kartons verkauft.
1924: Pflaster werden in Europa eingeführt und erfreuen sich auch dort schnell großer Beliebtheit.
1930: Johnson &Johnson stellt das erste wasserdichte Pflaster vor.
1942: Während des Zweiten Weltkriegs wurden Pflaster häufig vom Militär eingesetzt. Sie werden auch von Zivilisten zur Behandlung von Wunden eingesetzt, die durch Luftangriffe verursacht wurden.
1950: In Japan werden Pflaster eingeführt.
1960: Johnson &Johnson stellt das erste Pflaster mit einer antibiotischen Salbe vor.
1970: In China werden Pflaster eingeführt.
1980: Johnson &Johnson stellt das erste Pflaster mit einem Schmerzmittel vor.
1990: In Russland werden Pflaster eingeführt.
2000: Johnson &Johnson stellt das erste Pflaster mit Sonnenschutz vor.
2010: In Indien werden Pflaster eingeführt.
2020: Pflaster werden in über 100 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Sie sind die beliebtesten Pflaster auf dem Markt und haben im Laufe der Jahre zur Behandlung von Millionen von Verletzungen beigetragen.
Heutzutage werden Pflaster von Menschen jeden Alters für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Erste-Hilfe-Kastens und eine praktische Möglichkeit, kleinere Schnitte, Kratzer und Verbrennungen zu behandeln.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber