Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Öffentliche Gesundheit, Sicherheit | erste Hilfe

Wie behandelt man schwere Blutungen während der Ersten Hilfe?

1. Üben Sie Druck auf die blutende Wunde aus. Verwenden Sie ein sauberes Tuch, einen Verband oder ein Kleidungsstück, um Druck direkt auf die Wunde auszuüben. Versuchen Sie, mit beiden Händen Druck auszuüben, und lassen Sie den einmal ausgeübten Druck nicht nach.

2. Heben Sie das verletzte Glied an. Wenn möglich, heben Sie das verletzte Glied über die Höhe des Herzens. Dadurch wird die Durchblutung der Wunde verringert.

3. Legen Sie ein Tourniquet an. Reicht der Druck nicht aus, um die Blutung zu stoppen, oder ist die Blutung stark, muss ein Tourniquet verwendet werden. Um ein Tourniquet herzustellen, binden Sie ein Stück Stoff oder Seil über die Wunde, so nah wie möglich am Körper. Ziehen Sie das Tourniquet fest, bis die Blutung aufhört, und befestigen Sie es dann. Achten Sie darauf, das Tourniquet nicht zu eng anzuziehen, da dies die Nerven oder Blutgefäße in der Extremität schädigen könnte.

4. Suchen Sie einen Arzt auf. Sobald die Blutung unter Kontrolle ist, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Schwere Blutungen können zu Komplikationen wie Schock und Infektionen führen. Es ist wichtig, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Auftreten dieser Komplikationen zu verhindern.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber