Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Öffentliche Gesundheit, Sicherheit | Notfallvorsorge

Was macht das National Response Framework?

Das National Response Framework (NRF) definiert die Rollen, Verantwortlichkeiten und Koordinationsstrukturen aller Bundesministerien und -behörden, um auf landesweite Katastrophen zu reagieren.

Es dient als Leitfaden dafür, wie die Nation auf Katastrophen, Notfälle und Terroranschläge reagiert.

*Zweck *

>Der Hauptzweck des NRF besteht darin:

- Einrichtung eines umfassenden, nationalen, alle Gefahren abwehrenden Systems

- Förderung einer koordinierten und wirksamen Reaktion aller Regierungsebenen, Nichtregierungsorganisationen und des Privatsektors

- Gewährleistung des Schutzes von Leben und Eigentum, Wahrung der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit und Bereitstellung grundlegender menschlicher Dienste bei Katastrophen

- Lenkung nationaler Bereitschaftsbemühungen im gesamten Spektrum von Prävention, Schutz, Reaktion und Wiederherstellung

- Der NRF basiert auf folgenden Grundsätzen:

- Koordinierte Reaktion

- Einheit der Anstrengung

- Flexibilität

- Verantwortlichkeit

- Partnerschaften

*Elemente *

Das NRF besteht aus den folgenden acht Elementen:

- Bereitschaft: Dieses Element umfasst alle Aktivitäten, die zur Vorbereitung und Verhinderung von Katastrophen erforderlich sind, einschließlich Risikobewertung, Planung, Schulung, Übung und Ausrüstung.

- Antwort: Dieses Element umfasst alle Aktivitäten, die zur Reaktion auf Katastrophen erforderlich sind, einschließlich der ersten Reaktion, lebensrettender Operationen und Wiederherstellungsbemühungen.

- Wiederherstellung: Dieses Element umfasst alle Aktivitäten, die zur Wiederherstellung nach Katastrophen erforderlich sind, einschließlich der Wiederherstellung wesentlicher Dienste, der Reparatur beschädigter Infrastruktur und der Bereitstellung von Hilfe für die Betroffenen.

- Abhilfe: Dieses Element umfasst alle Aktivitäten, die zur Milderung der Auswirkungen von Katastrophen erforderlich sind, einschließlich Landnutzungsplanung, Bauvorschriften und öffentliche Aufklärung.

- Öffentliche Information und Kommunikation: Dieses Element umfasst alle Aktivitäten, die erforderlich sind, um der Öffentlichkeit genaue und zeitnahe Informationen über Katastrophen bereitzustellen, einschließlich Warnungen, Warnungen und Anweisungen.

- Ressourcenmanagement: Dieses Element umfasst alle Aktivitäten, die zur Verwaltung von Ressourcen für die Katastrophenhilfe und -wiederherstellung erforderlich sind, einschließlich Personal, Ausrüstung und Vorräte.

- Betriebliche Koordination: Dieses Element umfasst alle Aktivitäten, die zur Koordinierung der Maßnahmen verschiedener Behörden und Organisationen erforderlich sind, die an der Katastrophenhilfe und -wiederherstellung beteiligt sind.

- Planung: Dieses Element umfasst alle Aktivitäten, die zur Entwicklung und Aufrechterhaltung von Plänen für die Katastrophenhilfe und -wiederherstellung erforderlich sind.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber