Nachholimpfung :Einzelpersonen können aus verschiedenen Gründen wie Krankheit, mangelndem Zugang zur Gesundheitsversorgung oder verpassten Terminen hinter der Impfung zurückbleiben. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wird eine Nachimpfung empfohlen, sobald sie sich erholt haben oder Zugang zu medizinischer Versorgung erhalten. Dabei handelt es sich um einen beschleunigten Zeitplan, der ihnen dabei hilft, alle erforderlichen Dosen so schnell und sicher wie möglich zu erhalten.
Impfung vor der Reise :Bei internationalen Reisen können Personen Infektionskrankheiten ausgesetzt sein, die in ihren Heimatregionen nicht häufig vorkommen. Daher empfehlen Gesundheitsorganisationen Impfungen vor Reiseantritt, um Reisende vor Krankheiten wie Gelbfieber, Malaria, Typhus und japanischer Enzephalitis zu schützen. Die Impfanforderungen können je nach Reiseziel variieren.