- CPR-Techniken (Herz-Lungen-Wiederbelebung) für Erwachsene, Kinder und Kleinkinder
- Verwendung eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator).
- Erste Hilfe bei häufigen Verletzungen wie Schnittwunden, Schürfwunden und Knochenbrüchen
- Blutungskontrolle
- Anzeichen eines Schlaganfalls, Herzinfarkts und anderer medizinischer Notfälle erkennen und darauf reagieren
- Verwendung von Adrenalin-Autoinjektoren (EpiPens) zur Anaphylaxie
Zu den Erste-Hilfe-Schulungen in der HLW gehört in der Regel die Verwendung eines Tourniquets als Methode zur Kontrolle schwerer Blutungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Tourniquets normalerweise als letztes Mittel betrachtet werden und nur dann angewendet werden sollten, wenn:
- Direkter Druck und Hochlagern sind bei der Kontrolle der Blutung nicht wirksam
- Die Wunde befindet sich an einem Glied (Arm oder Bein)
- Es kommt zu erheblichen Blutungen, die ein lebensbedrohliches Risiko darstellen
Was Asthma-Inhalatoren betrifft, können CPR- und Erste-Hilfe-Schulungsprogramme Informationen zum Erkennen der Anzeichen und Symptome eines Asthmaanfalls und zur richtigen Verwendung von Asthma-Inhalatoren enthalten. Es ist jedoch wichtig, von einem Gesundheitsdienstleister oder einer medizinischen Fachkraft Anleitung und individuelle Anweisungen zur Verwendung von Asthma-Inhalatoren zu erhalten, insbesondere wenn Sie oder jemand, den Sie betreuen, Asthma hat.
Es wird immer empfohlen, eine entsprechende Schulung und Zertifizierung in HLW und Erster Hilfe von seriösen Quellen zu erhalten, beispielsweise von zertifizierten HLW-Ausbildern, Gesundheitsorganisationen oder akkreditierten Ausbildungseinrichtungen. Diese Programme bieten umfassende Schulungen und praktische Übungsszenarien und stellen sicher, dass Einzelpersonen gut gerüstet sind, um effektiv auf Notfälle zu reagieren und die richtige Pflege zu leisten, bis medizinische Hilfe eintrifft.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber