Melatonin
Melatonin ist ein körpereigenes Hormon das synthetisch als Schlafmittel verwendet wird. Obwohl nur wenige Studien am Menschen durchgeführt wurden deuten einige Hinweise darauf hin dass Melatonin mit verbesserten Symptomen des sauren Rückflusses in Verbindung gebracht werden könnte. Die Einnahme von Melatonin war mit einer deutlichen Verbesserung in einer Studie von 36 GERD-Patienten verbunden die in der Januar-Ausgabe 2010 von "BMC Gastroenterology" veröffentlicht wurde obwohl die Forscher zu dem Schluss kamen dass weitere Studien erforderlich waren. Melatonin schien die Sekretion von saurem und verdauungsförderndem Pepsin im Magen zu hemmen und die Magenschleimhaut vor Erosion durch alkoholbedingte Verletzungen zu schützen. Diese Ergebnisse wurden jedoch bei Ratten festgestellt. Süßholz
Süßholz (Glycyrrhiza glabra) hat sich als hilfreich bei der funktionellen Dyspepsie erwiesen einem Komplex von Symptomen des oberen Abdomens zu denen Aufblähungen Aufstoßen und Schmerzen gehören und der häufig überlappt mit saurer Rückfluss. Süßholz enthält jedoch Glycyrrhiza die in großen Mengen Nebennierenversagen verursachen kann was zu Müdigkeit Schwindel Kopfschmerzen und sogar Herzversagen führt. Glycyrrhiza wurde aus deglycyrrhiziniertem Süßholz oder DGL entfernt das im Handel in Form von Kautabletten Extrakten und Tinkturen sowie Tees verkauft wird. Es wurde gezeigt dass Iberogast oder STW 5 und GutGard zwei Produkte deren Hauptbestandteil DGL-Süßholz ist Symptome von Dyspepsie und saurem Reflux lindern. Diese Präparate enthalten jedoch häufig mehrere Inhaltsstoffe und es ist schwierig Schlussfolgerungen über die wirksame Dosierung einzelner Komponenten zu ziehen.
Multivitamine
Obwohl es an Forschungsergebnissen mangelt die einen Zusammenhang zwischen Multivitaminen und der Verbesserung der GERD belegen Die langfristige Einnahme von Protonenpumpenhemmern - den säureblockierenden Medikamenten zur Behandlung von GERD - kann in seltenen Fällen zu einem Mangel an Vitamin B12 Vitamin C Kalzium Eisen und Magnesium führen. Multivitamine könnten dagegen helfen. Im Allgemeinen kann die tägliche Einnahme eines Antioxidans Multivitamin zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen indem Giftstoffe die als freie Radikale bekannt sind eliminiert werden. Bei Eisen als Bestandteil von Multivitaminpräparaten ist Vorsicht geboten da Eisen den Magen reizen kann. Omega-3-Fettsäuren Der Verbrauch von Omega-3-Fettsäuren ist mit einem geringeren Risiko für Barrett-Ösophagus verbunden eine Krebsvorstufe die durch GERD verursacht wird. Sie helfen bei der Bekämpfung von Entzündungen in der Speiseröhre und werden üblicherweise in Form von Fischöl konsumiert. Omega-3-Fettsäuren können mit blutverdünnenden Medikamenten interagieren. Um eine toxische Vitamin-A-Anreicherung zu vermeiden wählen Sie Produkte bei denen das meiste entfernt wurde.
Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl die wissenschaftliche Forschung zu alternativen Therapien und Nahrungsergänzungsmitteln in vollem Gange ist mangelt es bei kommerziell hergestellten Produkten an Standardisierung und Qualitätskontrolle Ergänzungen beschränken weiterhin die Art der Schlussfolgerungen die auf der Grundlage der Beweise gezogen werden können. Einige Nahrungsergänzungsmittel einschließlich Vitamine können in großen Dosen giftig sein oder mit Medikamenten interagieren. Andere wie Alpha-Liponsäure können Sodbrennen verursachen oder es verschlimmern. Wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für Ihren sauren Reflux beginnen. Ergänzungen allein können ungeeignet sein wenn der saure Rückfluß mehr als gelegentlich auftritt
www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften