* Arsenicum album: Dieses Mittel besteht aus Arsen und wird häufig bei geschwollenen Augen eingesetzt, die mit Müdigkeit, Schwäche und Durst einhergehen.
* Calcarea carbonica: Dieses aus Kalkstein hergestellte Mittel wird häufig bei geschwollenen Augen eingesetzt, die mit Fettleibigkeit, Verstopfung und einer Neigung zum Schwitzen einhergehen.
* Euphrasia officinalis: Dieses Mittel wird aus der Augentrostpflanze hergestellt und wird häufig bei geschwollenen Augen, die mit Rötung, Juckreiz und Brennen einhergehen, eingesetzt.
* Pulsatilla nigricans: Dieses Mittel wird aus der Windblumenpflanze hergestellt und wird häufig bei geschwollenen Augen eingesetzt, die mit Stimmungsschwankungen, Weinen und Kältegefühl einhergehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige der homöopathischen Mittel sind, die bei Schwellungen unter den Augen eingesetzt werden können. Welches Mittel für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Beschwerden und Ihrer Konstitution ab. Wenn Sie erwägen, Ihre geschwollenen Augen mit Homöopathie zu behandeln, ist es wichtig, einen qualifizierten homöopathischen Arzt zu konsultieren.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber