1. Pulsatilla:Pulsatilla wird häufig bei Nebenhöhlenentzündungen empfohlen, die mit dickem, gelbgrünlichem Nasenausfluss, Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen einhergehen. Es ist für seine Wirkung auf die Schleimhäute bekannt und kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Entwässerung zu verbessern.
2. Kali Bichromicum:Dieses Mittel wird häufig bei Nebenhöhlenentzündungen mit dickem, fadenförmigem und grünlich-gelbem Ausfluss eingesetzt. Es kann auch helfen, Schmerzen und Druck im Bereich der Nebenhöhlen und der Nase zu lindern.
3. Hepar Sulphuris Calcareum:Hepar Sulphuris eignet sich für Nasennebenhöhlenentzündungen mit dickem, gelbem und übelriechendem Ausfluss. Es ist besonders hilfreich, wenn sich die Infektion durch eine Erkältung verschlimmert und ein Splittergefühl in der Nase oder im Rachen auftritt.
4. Belladonna:Belladonna wird häufig bei akuter Sinusitis mit plötzlichem Beginn, starken Schmerzen, pochenden Kopfschmerzen und hohem Fieber empfohlen. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und schwere Symptome zu lindern.
5. Arsenicum Album:Arsenicum Album ist ein homöopathisches Mittel, das bei Nasennebenhöhlenentzündungen mit brennendem, wässrigem Ausfluss, Schwäche- und Erschöpfungsgefühl und verstärkten Symptomen nachts oder durch kalte Luft hilfreich sein kann.
6. Rhus Toxicodendron:Rhus Tox wird häufig bei Nebenhöhlenentzündungen eingesetzt, die sich bei Bewegung bessern und bei Ruhe oder zu langem Verharren in einer Position schlechter werden. Es kann auch helfen, Schmerzen und Steifheit im Zusammenhang mit Nebenhöhlenentzündungen zu lindern.
7. Cinnabaris:Cinnabaris wird manchmal bei Nasennebenhöhlenentzündungen mit dickem, gelbgrünem Ausfluss, Krustenbildung um die Nase und der Tendenz, dass die Infektion erneut auftritt oder chronisch wird, empfohlen.
8. Hydrastis Canadensis:Hydrastis ist ein Mittel, das bei Nebenhöhlenentzündungen mit dickem, gelbem oder grünlichem Ausfluss, Halsschmerzen und Völlegefühl oder Verstopfung im Kopf hilfreich sein kann.
Bei der Auswahl eines homöopathischen Mittels ist es wichtig, einen qualifizierten homöopathischen Arzt zu konsultieren, der Ihre individuellen Symptome beurteilen und die am besten geeigneten Mittel verschreiben kann. Eine Selbstmedikation mit homöopathischen Mitteln wird nicht empfohlen, insbesondere wenn bei Ihnen eine Grunderkrankung vorliegt oder die Nasennebenhöhlenentzündung schwerwiegend oder anhaltend ist.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber