Blut und Eiter in einer Urinprobe können manchmal durch eine Kontamination während des Entnahmevorgangs verursacht werden und stellen keine echte Infektion dar. Dies kann passieren, wenn der zum Sammeln des Urins verwendete Behälter nicht steril ist oder wenn die Person, die die Probe abgibt, den Genitalbereich vor der Urinentnahme nicht ordnungsgemäß reinigt. In solchen Fällen ist das Vorhandensein von Blut und Eiter möglicherweise kein Hinweis auf eine zugrunde liegende Erkrankung und kann durch Wiederholung des Urintests mit geeigneten Entnahmetechniken ausgeschlossen werden.