Osteophytischer Grat in lateralen und patellofemoralen Kompartimenten bezieht sich auf das Vorhandensein von knöchernen Wucherungen (Osteophyten) entlang der Ränder des lateralen (äußeren) Kompartiments und des patellofemoralen Kompartiments (wo die Kniescheibe auf den Oberschenkelknochen trifft) des Kniegelenks. Diese Osteophyten entstehen typischerweise als Folge der Abnutzung durch Arthrose und können zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit des Knies führen.