1. Recherche zu Notfallzentren: Suchen Sie nach Notfallzentren in der Gegend, in der Sie sich aufhalten. Sehen Sie sich Online-Rezensionen und -Bewertungen an, um eine seriöse Einrichtung zu finden.
2. Versicherung prüfen: Bestätigen Sie, ob Ihre Krankenversicherung dringende Pflegebesuche außerhalb des Bundesstaates abdeckt. Einige Versicherungspläne bieten möglicherweise eine spezielle Deckung für dringende Pflegeleistungen auf Reisen an.
3. Notwendige Dokumente mitbringen: Tragen Sie Ihre Krankenversicherungskarte, Ihren Lichtbildausweis und alle Krankenakten im Zusammenhang mit Ihren Ohrenschmerzen, falls vorhanden, bei sich.
4. Erklären Sie Ihre Situation: Informieren Sie das Notfallpersonal darüber, dass Sie Tourist sind, und erläutern Sie den Beginn und die Schwere Ihrer Ohrenschmerzen.
5. Befolgen Sie die Anweisungen: Das medizinische Personal wird Ihren Zustand beurteilen und die geeignete Behandlung empfehlen. Befolgen Sie deren Anweisungen und nehmen Sie alle verschriebenen Medikamente wie angegeben ein.
6. Für Dienstleistungen bezahlen: Seien Sie bereit, den dringenden Pflegebesuch aus eigener Tasche zu bezahlen, wenn Ihre Versicherung die Kosten nicht sofort übernimmt. Sie können die Belege später zur Erstattung bei Ihrer Versicherung einreichen.
7. Erwägen Sie die Nachsorge: Wenn Ihre Ohrenschmerzen anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie eine Nachsorge bei einem Arzt vor Ort oder bei Ihrer Rückkehr nach Hause in Betracht ziehen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber