Zur Diagnose eines Meniskusrisses kann eine MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie) eingesetzt werden. Bei einer MRT-Untersuchung werden mithilfe eines Magnetfelds und Radiowellen detaillierte Bilder des Körperinneren erstellt. Bei einer MRT-Untersuchung erscheint ein Meniskusriss als signalstarker Bereich innerhalb des Meniskus.
Auch der Ort des Risses ist wichtig. Risse im Vorderhorn und im Körper des Außenmeniskus kommen häufiger vor als Risse in anderen Teilen des Meniskus. Risse im Vorderhorn und im Körper des Außenmeniskus können operativ oder mit konservativen Maßnahmen wie Ruhe, Eis und Physiotherapie behandelt werden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber