Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | alternative Medizin | Naturheilkunde

Wie testen sie, ob Sie eine Infektion in Ihrem ZNS haben?

Um eine Infektion im Zentralnervensystem (ZNS) festzustellen, können mehrere Tests durchgeführt werden, darunter:

1. Körperliche Untersuchung und Krankengeschichte:

- Der Gesundheitsdienstleister beurteilt die Symptome, überprüft den Bewusstseinsgrad, die neurologische Funktion und die Reflexe der Person.

2. Bluttests:

- Komplettes Blutbild (CBC):Dieser Test erkennt, ob erhöhte weiße Blutkörperchen (WBCs) vorhanden sind, was auf eine Infektion hinweist.

- Blutkultur:Es wird eine Blutprobe entnommen, um Bakterien oder Pilze zu züchten und zu identifizieren, die die Infektion verursachen.

3. Lumbalpunktion (Wirbelsäulenpunktion):

- Eine dünne Nadel wird zwischen zwei Wirbeln im unteren Rücken eingeführt, um Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (CSF) aus dem Wirbelkanal zu sammeln.

- Der Liquor wird auf erhöhte weiße Blutkörperchen, erhöhte Proteinwerte, verringerte Glukosewerte und das Vorhandensein von Bakterien oder Viren analysiert.

4. Neuroimaging:

- Computertomographie (CT):Eine Röntgentechnik liefert detaillierte Bilder des Gehirns und des Rückenmarks.

- Magnetresonanztomographie (MRT):Verwendet starke Magnete und Radiowellen, um detaillierte Bilder des Gehirns und des Rückenmarks zu erstellen.

- Während der Bildgebung können Kontrastmittel injiziert werden, um die Sichtbarkeit bestimmter Strukturen zu verbessern.

5. Polymerase-Kettenreaktionstest (PCR):

- PCR ist eine molekulare Technik zur Amplifikation und zum Nachweis des genetischen Materials (DNA oder RNA) bestimmter Mikroorganismen im Liquor. Es kann den Erreger identifizieren, der die Infektion verursacht.

6. Elektroenzephalographie (EEG):

- Zeichnet die elektrische Aktivität im Gehirn über auf der Kopfhaut angebrachte Elektroden auf.

- Anomalien in den Gehirnwellenmustern können auf eine ZNS-Infektion hinweisen.

7. Studien zur Nervenleitung:

- Messen Sie die Geschwindigkeit von Nervenimpulsen, indem Sie einen Nerv stimulieren und die Zeit aufzeichnen, die das Signal benötigt, um einen Muskel zu erreichen.

- Dieser Test könnte durchgeführt werden, um Nervenschäden im Zusammenhang mit bestimmten Infektionen zu beurteilen.

8. Biopsie:

- In seltenen Fällen kann eine Biopsie von Gehirn- oder Wirbelsäulengewebe erforderlich sein, um eine Gewebeprobe für die Laboranalyse zu entnehmen.

Die Auswahl der Tests hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter den Symptomen der Person, Risikofaktoren und dem Urteil des Gesundheitsdienstleisters. Die frühzeitige Erkennung und Identifizierung des verursachenden Organismus ist für eine angemessene Behandlung und Behandlung von ZNS-Infektionen von entscheidender Bedeutung.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber