Eine Grünholzfraktur ist ein unvollständiger Knochenbruch, der am häufigsten bei Kindern auftritt. Der Begriff „Greenstick“ beschreibt das Biegen und Brechen des Knochens, ähnlich wie ein Greenstick sich verbiegt und bricht, wenn er zerbrochen wird. Bei einer Grünholzfraktur verbiegt sich der Knochen und bricht auf einer Seite, bleibt aber auf der anderen Seite intakt. Diese Art von Fraktur kommt bei Kindern häufiger vor, da ihre Knochen weicher und flexibler sind als die von Erwachsenen.