Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | alternative Medizin | Kräuter Alternative Medizin

Wofür wird Avastin verwendet?

Avastin (Bevacizumab) ist ein monoklonales Antikörpermedikament, das zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt wird.

Zu den in den USA zugelassenen Indikationen gehören:

- Metastasierter Darmkrebs

- Nichtkleinzelliger Lungenkrebs

- Metastasierter Brustkrebs

- Fortgeschrittener Nierenkrebs

- Behandlung von persistierendem, rezidivierendem oder metastasiertem Gebärmutterhalskrebs

- Behandlung von Glioblastomen

Avastin wird typischerweise intravenös (in eine Vene) verabreicht und normalerweise in Kombination mit anderen Chemotherapeutika verabreicht. Es blockiert das Wachstum neuer Blutgefäße, die Tumore für ihr Wachstum und ihre Ausbreitung benötigen. Indem es die Blutversorgung des Tumors blockiert, kann Avastin dazu beitragen, das Wachstum des Tumors zu verlangsamen und seine Ausbreitung auf andere Körperteile zu verhindern.

Avastin ist im Allgemeinen gut verträglich, einige häufige Nebenwirkungen sind jedoch:

- Bluthochdruck

- Ermüdung

- Brechreiz

- Erbrechen

- Durchfall

- Kopfschmerzen

- Hautausschlag

Avastin kann auch schwerwiegende Nebenwirkungen haben, wie zum Beispiel:

- Blutungen

- Blutgerinnsel

- Herzprobleme

- Leberschaden

- Nierenschaden

- Perforation des Magen-Darm-Trakts

Es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile von Avastin vor Beginn der Behandlung mit Ihrem Arzt zu besprechen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber