In der Botanik ist ein Lithnode ein Stammknoten, der in einigen einkeimblättrigen Pflanzen wie Bambus und Gräsern vorkommt und an der Basis der Halme oder Stängel kurze Internodien entstehen. Diese Internodien sind oft geschwollen und tragen Wurzeln, die zur Verankerung der Pflanze im Boden beitragen und für Stabilität sorgen. Lithknoten sind spezielle Strukturen, die es diesen Pflanzen ermöglichen, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, einschließlich felsiger oder flacher Bodenbedingungen.