Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | alternative Medizin | Irisdiagnose

Warum haben Mädchen Peridos?

Die Periode ist ein normaler Teil des Fortpflanzungszyklus einer Frau. Sie entstehen, wenn die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) abgestoßen und über die Vagina aus dem Körper ausgeschieden wird.

Der Menstruationszyklus wird durch Hormone gesteuert, vor allem Östrogen und Progesteron. Diese Hormone werden von den Eierstöcken produziert und wirken zusammen, um die Gebärmutterschleimhaut zu verdicken und so eine Schwangerschaft vorzubereiten. Kommt es nicht zu einer Schwangerschaft, sinken die Östrogen- und Progesteronspiegel, wodurch sich die Gebärmutterschleimhaut löst und die Menstruation einsetzt.

Die Periode dauert normalerweise 3–7 Tage und tritt alle 21–35 Tage auf. Die Länge und Häufigkeit der Periode kann von Frau zu Frau unterschiedlich sein und sich im Laufe der Zeit ändern.

Manche Frauen verspüren während ihrer Periode Beschwerden oder Schmerzen wie Krämpfe, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Diese Symptome können mit rezeptfreien Medikamenten wie Ibuprofen oder Paracetamol oder mit hormoneller Empfängnisverhütung behandelt werden.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber