1. Sehr leicht (mittelmäßig) :Diese Kategorie umfasst Personen mit sehr hellen Hauttönen, die typischerweise in Populationen aus Nordeuropa, Skandinavien und Teilen Nordamerikas vorkommen.
2. Hell (Weiß) :Diese Gruppe umfasst Personen mit hellen Hauttönen, die häufig in kaukasischen Populationen aus Europa, Nordamerika und Teilen Südamerikas vorkommen.
3. Mittel (Beige) :Diese Kategorie umfasst Personen mit Hauttönen zwischen hell und dunkel, die häufig bei Personen gemischter Abstammung oder mediterranen Populationen aus Südeuropa und Nordafrika vorkommen.
4. Dunkel (Braun) :Diese Gruppe umfasst Individuen mit dunkler Hautfarbe, die in vielen Populationen aus Afrika südlich der Sahara, Südasien, Südostasien und Teilen der pazifischen Inseln vorkommen.
5. Sehr dunkel (Schwarz) :Diese Kategorie umfasst Personen mit sehr dunkler Hautfarbe, die überwiegend in bestimmten afrikanischen Bevölkerungsgruppen und einigen indigenen Gemeinschaften in Australien und auf den Pazifikinseln zu finden sind.
6. Olive :Diese Gruppe bezieht sich auf Personen mit Hauttönen, die einen gelblichen oder olivfarbenen Unterton haben, der häufig in Populationen aus dem Nahen Osten, Nordafrika und Teilen Südeuropas beobachtet wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei der Hautfarbe um ein kontinuierliches Spektrum handelt und es innerhalb jeder Kategorie Unterschiede gibt. Darüber hinaus können einzelne Hauttöne durch Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Genetik und Umweltbedingungen beeinflusst werden, was zu einer größeren Auswahl an Hautfarben führen kann.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber