- Dies ist das Luftvolumen, das am Ende einer maximalen forcierten Exspiration in der Lunge verbleibt.
- Es stellt ein funktionelles Gasreservoir bereit, das dabei hilft, die Alveolardehnung zwischen den Atemzügen aufrechtzuerhalten.
- Normalerweise nimmt es etwa 1200 ml Lungenvolumen ein.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber