- Sinusitis :Eine bakterielle Infektion oder Entzündung der Nebenhöhlen kann zu grünem oder gelbem Ausfluss aus Nase und Rachen sowie zu verstopfter Nase und Husten führen.
- Lungenentzündung :Eine bakterielle Infektion der Lunge kann zu grünlichem oder gelblichem Auswurf, Fieber, Schüttelfrost, Kurzatmigkeit und starkem Husten führen.
- Bronchitis :Eine Entzündung der Bronchien, die häufig durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht wird, kann zu grünem oder gelbem Auswurf, Husten, Engegefühl in der Brust und pfeifender Atmung führen.
- Mandelentzündung :Eine bakterielle Infektion der Mandeln kann zu gelblich-grünem Mandelausfluss, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Husten führen.
- Pertussis (Keuchhusten) :Eine bakterielle Infektion der Atemwege, die durch schwere Hustenanfälle, ein „Keuchgeräusch“ beim Einatmen und grünen oder gelben Auswurf gekennzeichnet ist.
Wenn bei Ihnen diese Symptome auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Eine Selbstmedikation oder das Ignorieren der Symptome kann zu Komplikationen führen oder eine angemessene Behandlung verzögern. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache der Symptome kann der Arzt Antibiotika, abschwellende Mittel, Hustenmittel oder andere Medikamente empfehlen. Ausreichende Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und die Einhaltung des vorgeschriebenen Behandlungsplans sind für die Genesung von entscheidender Bedeutung.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber