Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | alternative Medizin | Atem

Über 20 Menschen, die zusammengearbeitet haben, entwickelten Husten, überschüssige Flüssigkeit in der Lunge und Schwierigkeiten beim Atmen. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs zeigen bilaterale Infiltrate mit proteinreichen Bronchialaspiraten. Mehrere starbe

Hantavirus-Lungensyndrom (HPS)

- Verursacht durch Hantaviren, eine Familie einzelsträngiger RNA-Viren.

- Übertragen durch Kontakt mit infizierten Nagetieren (in diesem Fall wahrscheinlich Hirschmäusen) oder deren Ausscheidungen.

- Zu den Symptomen gehören Fieber, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Husten, Kurzatmigkeit und Flüssigkeit in der Lunge.

- Kann zu schwerer Atemnot und Tod führen.

- Die Behandlung erfolgt unterstützend, bei Bedarf mit Sauerstoff und mechanischer Beatmung.

- Zur Vorbeugung gehört das Vermeiden des Kontakts mit wildlebenden Nagetieren und deren Lebensräumen sowie das Verschließen von Löchern und Rissen in Häusern oder Gebäuden, durch die Nagetiere eindringen könnten.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber