Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | alternative Medizin | Apotheker

Wieso unterscheidet sich eine Visking-Röhre von einem echten Dünndarm?

1. Porosität . Visking-Schläuche sind semipermeable Membranen, die bestimmte Moleküle durchlassen und andere blockieren. Der echte Dünndarm hingegen ist nicht semipermeabel und lässt alle Moleküle passieren.

2. Zusammensetzung . Visking-Schläuche bestehen aus regenerierter Zellulose, einer Art Pflanzenfaser. Der echte Dünndarm hingegen besteht aus Epithelzellen, also tierischen Zellen.

3. Dicke . Visking-Schläuche sind dünn und haben eine gleichmäßige Dicke. Der echte Dünndarm hingegen ist unterschiedlich dick. Der proximale Zwölffingerdarm (direkt unterhalb des Magens) ist dicker als das distale Ileum (der untere Teil des Dünndarms). Das Jejunum, in dem die meiste Nährstoffaufnahme stattfindet, besteht aus mehreren Schichten fingerartiger Zotten und ist damit der dickste Teil des Dünndarms.

4. Funktion . Visking-Schläuche werden in Laborexperimenten verwendet, um die Diffusion von Molekülen durch eine Membran zu modellieren. Der echte Dünndarm hingegen nimmt Nährstoffe aus der Nahrung auf und scheidet Abfallstoffe aus. Die Epithelzellen scheiden Verdauungssäfte zur weiteren chemischen Verdauung aus und verfügen über mikroskopisch kleine Zotten, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren.

Trotz dieser Unterschiede kann der Visking-Schlauch ein nützliches Hilfsmittel zum Verständnis der Grundprinzipien der Diffusion und Absorption im Dünndarm sein.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber