2. Genetik: Manche Menschen haben möglicherweise eine genetische Veranlagung für die Entwicklung von Akne, wodurch sie unabhängig vom Alter anfälliger für Ausbrüche sind.
3. Stress: Stress kann einen Anstieg des Cortisolspiegels auslösen, was die Talgproduktion anregen und Akne verschlimmern kann.
4. Diät: Bestimmte Lebensmittel wie Milchprodukte und verarbeitete Kohlenhydrate werden mit einem erhöhten Aknerisiko in Verbindung gebracht.
5. Medikamente: Einige Medikamente, darunter Antibabypillen, Kortikosteroide und bestimmte Aknebehandlungen, können als Nebenwirkung Akne verursachen oder verschlimmern.
6. Hautpflegeroutine: Schlechte Hautpflegegewohnheiten, z. B. wenn Sie Ihr Gesicht nicht gründlich waschen oder aggressive Produkte verwenden, können zu Akne führen.
7. Grunderkrankungen: Bestimmte Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) oder Diabetes können hormonelle Ungleichgewichte verursachen und zur Akne beitragen.
Wenn Sie im Alter von 37 Jahren unter Akne leiden, konsultieren Sie am besten einen Dermatologen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber