Es handelt sich um einen klinischen Zustand, bei dem der hydrostatische und osmotische Druck in den Kapillaren eines Gewebes normal ist, das Gewebe jedoch immer noch ödematös ist.
Ursachen
1. Erhöhte Kapillardurchlässigkeit für Protein. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter:
- Verletzung oder Entzündung
- Infektion
- Allergische Reaktionen
- Bestimmte Medikamente
2. Verminderte Lymphdrainage. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter:
- Kompression der Lymphgefäße durch Tumoren oder Narbenbildung
- Schädigung der Lymphgefäße durch Operation oder Strahlentherapie
- Angeborene Anomalien des Lymphsystems
Symptome
Unabhängige Ödeme können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter:
- Schwellung des betroffenen Gewebes
- Schmerz
- Zärtlichkeit
- Wärme
- Rötung
Behandlung
Die Behandlung eines eigenständigen Ödems hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:
- Hochlagerung der betroffenen Extremität
- Kompressionstherapie
- Diuretika
- Antibiotika (bei Vorliegen einer Infektion)
- Chirurgie (in einigen Fällen)
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber