Tonisierende Akupressurpunkte können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Ermüdung
- Stress
- Angst
- Depression
- Schlaflosigkeit
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Verdauungsprobleme
- Menstruationsunregelmäßigkeiten
- Unfruchtbarkeit
- Mängel des Immunsystems
Um einen Akupressurpunkt zu tonisieren, üben Sie etwa 1–3 Minuten lang festen, gleichmäßigen Druck mit Ihrem Daumen oder Finger aus. An der Stelle sollten Sie ein leichtes Druck- oder Wärmegefühl spüren. Wenn der Druck zu stark ist, kann es zu Schmerzen oder Unwohlsein kommen.
Es ist wichtig zu beachten, dass tonisierende Akupressurpunkte nicht verwendet werden sollten, wenn Sie schwanger sind oder unter schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen leiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob tonisierende Akupressur für Sie geeignet ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem qualifizierten Akupunkteur.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber