- Schwellung und Unwohlsein. Eine Schwellung kann dazu führen, dass die Mundöffnung viel enger wird als vor der Naht, was besorgniserregend sein kann. Dies erreicht in der Regel 1–2 Tage nach der Operation seinen Höhepunkt und beginnt sich dann zu bessern.
- Blutung. Dies ist keine Seltenheit und hängt von der Anzahl der Stiche und der Art des verwendeten Nahtmaterials ab.
- Schmerz. Schmerzen können durch verschriebene Schmerzmittel kontrolliert werden. Wenn die Schmerzen stark sind oder in keinem Verhältnis zu dem stehen, was in diesem Stadium zu erwarten ist, sollte eine Infektion oder eine andere Komplikation in Betracht gezogen werden.
- Sichtbarer Defekt und/oder Malokklusion. In diesem Fall sollte sich der Patient umgehend an seinen Chirurgen wenden, um eine Beurteilung vorzunehmen.
Langfristige Komplikationen
- Wundinfektion .
- Wunddehiszenz . Dies geschieht, wenn sich die Enden des chirurgischen Schnitts trennen.
- Narbenbildung . Dies kann minimiert werden, indem Sie die postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen sorgfältig befolgen.
- Zahn- oder Kieferschäden . Dies kann passieren, wenn die Nähte reißen und die Wunde infiziert wird.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Kontaktieren Sie sofort Ihren Chirurgen, wenn:
- Deine Nähte reißen und die Wunde blutet stark
- Die Schmerzen sind stark oder lassen sich mit Schmerzmitteln nicht bessern
- Die Wunde weist Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung oder Ausfluss auf
- Sie haben Schwierigkeiten beim Essen oder Trinken
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber