2. Ernähren Sie sich gesund. Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, trägt dazu bei, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten. Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke können Bakterien in Ihrem Mund begünstigen und zu Karies führen. Kalziumreiche Lebensmittel sind wichtig für den Erhalt starker Zähne.
3. Vermeiden Sie Rauchen und Tabakkonsum. Rauchen schädigt Ihr Zahnfleisch und erhöht das Risiko einer Zahnfleischerkrankung. Tabakkonsum erhöht auch das Risiko für Mundkrebs.
4. Benutzen Sie Mundwasser. Mundwasser kann helfen, Bakterien abzutöten und Ihren Atem zu erfrischen. Suchen Sie nach einer Mundspülung mit Fluorid, die hilft, die Zähne zu stärken und Karies vorzubeugen.
5. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke. Zucker ist Nahrung für Mundbakterien, die Säure produzieren, die die Zähne schädigen kann. Erfrischungsgetränke, Energy-Drinks und Sportgetränke enthalten alle viel Zucker. Wenn Sie diese Getränke trinken, versuchen Sie, Ihren Mund anschließend mit Wasser auszuspülen, um den Zucker auszuspülen.
6. Suchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt auf. Für die Aufrechterhaltung einer guten Mundgesundheit ist es wichtig, Ihren Zahnarzt zu Kontroll- und Zahnreinigungsuntersuchungen aufzusuchen. Ihr Zahnarzt kann Probleme frühzeitig erkennen und behandeln, bevor sie schwerwiegender werden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber