1. Backpulver und Wasser:
- Mischen Sie gleiche Teile Backpulver und Wasser zu einer Paste.
- Putzen Sie Ihre Zähne mit der Paste sanft etwa 2 Minuten lang mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten.
- Gründlich mit Wasser abspülen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang 1-2 Mal pro Woche.
2. Apfelessig:
- Apfelessig zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnen.
- Spülen Sie Ihren Mund mit dem verdünnten Essig etwa 30 Sekunden lang aus.
- Die Spülung nicht schlucken.
- Spülen Sie anschließend Ihren Mund mit Wasser aus.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang 1-2 Mal pro Woche.
3. Kokosnussöl-Ziehen:
- Geben Sie 1–2 Teelöffel Kokosnussöl in Ihren Mund und lassen Sie es etwa 10–15 Minuten lang darin kreisen.
- Spucken Sie das Öl aus und spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus.
- Führen Sie diese Übung morgens auf nüchternen Magen durch.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang täglich.
4. Wasserstoffperoxidspülung:
- Mischen Sie 3 % Wasserstoffperoxid mit gleichen Teilen Wasser.
- Spülen Sie Ihren Mund etwa 1 Minute lang mit verdünntem Wasserstoffperoxid aus.
- Die Spülung nicht schlucken.
- Spülen Sie anschließend Ihren Mund mit Wasser aus.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang 1-2 Mal pro Woche.
5. Aloe-Vera-Saft:
- Spülen Sie Ihren Mund etwa 30 Sekunden lang mit reinem Aloe-Vera-Saft aus.
- Die Spülung nicht schlucken.
- Spülen Sie anschließend Ihren Mund mit Wasser aus.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang 1-2 Mal pro Woche.
6. Aktivkohle:
- Putzen Sie Ihre Zähne mit Aktivkohlepulver und einer Zahnbürste mit weichen Borsten.
- Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang ein- bis zweimal pro Woche.
7. Guavenblätter:
- Kauen Sie ein paar frische Guavenblätter und reiben Sie sie einige Minuten lang an Ihren Zähnen.
- Spülen Sie anschließend Ihren Mund mit Wasser aus.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang ein- bis zweimal täglich.
8. Miswak-Stick:
- Kauen Sie einige Minuten lang auf einem Miswak-Stab (einer natürlichen Zahnbürste aus den Zweigen des Salvadora-Persica-Baums).
- Spülen Sie anschließend Ihren Mund mit Wasser aus.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang 1-2 Mal pro Tag.
Denken Sie daran, dass diese natürlichen Methoden kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Mundhygiene sind. Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide sowie professionelle Zahnreinigungen sind für die Erhaltung einer guten Mundgesundheit unerlässlich. Diese natürlichen Heilmittel können zwar dabei helfen, Plaque zu entfernen, sie sind jedoch nicht so wirksam wie eine professionelle Zahnpflege. Wenn Sie über die Bildung von Plaque besorgt sind, ist es wichtig, Ihren Zahnarzt für eine Untersuchung und Behandlung aufzusuchen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber