Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Zahngesundheit | Zahnfleischentzündung

Was bedeutet es, wenn Sie nach dem Ende Ihrer Periode mehr als eine Woche lang übelriechenden braunen Ausfluss haben?

Wenn Sie mehr als eine Woche nach Ende Ihrer Periode unter übelriechendem braunem Ausfluss leiden, ist es wichtig, einen Arzt zur Untersuchung und Behandlung aufzusuchen. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für dieses Symptom, darunter:

Infektion:Eine bakterielle oder sexuell übertragbare Infektion (STI) kann zu abnormalem Vaginalausfluss führen, der braun und übel riechen kann und von anderen Symptomen wie Schmerzen, Juckreiz oder Brennen beim Wasserlassen begleitet wird. Zu den häufigsten Infektionen, die diese Symptome verursachen können, gehören bakterielle Vaginose, Hefepilzinfektionen, Chlamydien und Gonorrhoe.

Endometritis:Hierbei handelt es sich um eine Infektion der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium), die nach einer Geburt, einer Fehlgeburt oder anderen Gebärmuttereingriffen auftreten kann. Zu den Symptomen können Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen im Unterleib und abnormaler Vaginalausfluss gehören.

Menstruationsunregelmäßigkeiten:In manchen Fällen können hormonelle Ungleichgewichte oder andere Erkrankungen, die den Menstruationszyklus beeinträchtigen, zu abnormalen Blutungen oder Ausfluss führen. Dazu können braune Flecken vor oder nach einer Periode oder ungewöhnlich starke oder längere Perioden gehören.

Eileiterschwangerschaft:In seltenen Fällen kann brauner Ausfluss nach einer Periode ein Zeichen einer Eileiterschwangerschaft sein, bei der sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter, am häufigsten im Eileiter, einnistet. Weitere Symptome einer Eileiterschwangerschaft können Schmerzen im Unterleib, Übelkeit und Schwindel sein.

Krebs:In manchen Fällen kann abnormaler Vaginalausfluss ein Zeichen für Krebs des Gebärmutterhalses, der Gebärmutter oder der Eierstöcke sein. Dies ist wahrscheinlicher bei Frauen, die älter sind, in der Vergangenheit bestimmte Risikofaktoren wie Rauchen oder eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) hatten oder andere Symptome wie Beckenschmerzen, Gewichtsverlust oder unerklärliche Blutungen haben.

Es ist wichtig, einen Arzt für eine Untersuchung aufzusuchen, um die Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Der Arzt wird wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung, einschließlich einer Untersuchung des Beckens, durchführen und möglicherweise Tests wie eine Ultraschalluntersuchung des Beckens, Blutuntersuchungen und Kulturen des Vaginalausflusses anordnen, um die Diagnose der Ursache Ihrer Symptome zu erleichtern.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber