Allergien wie Heuschnupfen oder Haustierallergien können dazu führen, dass Ihr Körper übermäßig viel Schleim produziert, was zu weißem Auswurf führen kann. Denn wenn Sie einem Allergen ausgesetzt sind, produziert Ihr Körper Antikörper, um es abzuwehren. Diese Antikörper können sich an Zellen in Ihren Atemwegen binden und diese dazu veranlassen, Histamin und andere entzündliche Chemikalien freizusetzen. Diese Chemikalien können dazu führen, dass sich Ihre Blutgefäße erweitern und Ihre Atemwege anschwellen, was zu einer erhöhten Schleimproduktion führen kann.
2. Erkältung oder Grippe
Auch Erkältungen und Grippe sind häufige Ursachen für weißen Auswurf. Diese Viren können Ihre Atemwege infizieren und Entzündungen verursachen, die zu einer erhöhten Schleimproduktion führen können. Der Schleim, der bei einer Erkältung oder Grippe entsteht, ist oft dick und weiß und kann abgestorbene Zellen und Bakterien enthalten. Es ist normal, dass die Schleimproduktion während einer Erkältung oder Grippe zunimmt, da dies dazu beiträgt, diese Viren einzufangen und aus Ihrem Körper zu entfernen.
3. Nasennebenhöhlenentzündung
Nebenhöhlenentzündungen sind eine weitere häufige Ursache für weißen Auswurf. Diese Infektionen treten auf, wenn sich die Nebenhöhlen entzünden und sich mit Flüssigkeit füllen. Diese Flüssigkeit kann in den Rachen abfließen, dort Husten auslösen und weißen Auswurf produzieren. Der bei einer Nasennebenhöhlenentzündung produzierte Auswurf ist oft dick und trüb und kann Eiter enthalten.
4. Chronische Bronchitis
Chronische Bronchitis ist eine langfristige entzündliche Erkrankung, die die Atemwege betrifft. Dieser Zustand kann zu wiederholten Episoden von Husten, pfeifenden Atemgeräuschen und Kurzatmigkeit führen. Es kann auch weißer Auswurf entstehen, der oft dick ist und schwer abzuhusten ist.
5. Lungenentzündung
Lungenentzündung ist eine Infektion der Lunge, die zu Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen führen kann. Dies kann zu Husten, Atemnot und Brustschmerzen führen. Eine Lungenentzündung kann auch weißen Auswurf produzieren, der oft dick und trüb ist und Blut enthalten kann.
6. Lungenödem
Ein Lungenödem ist eine Erkrankung, die zu Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge führt. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Herzversagen, Nierenversagen und bestimmte Medikamente. Ein Lungenödem kann Husten, Atemnot und Müdigkeit verursachen. Es kann auch weißer Auswurf entstehen, der oft schaumig ist und Blut enthalten kann.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie weißen Auswurf haben, der nicht verschwindet oder von anderen Symptomen begleitet wird, wie zum Beispiel:
* Fieber
* Kurzatmigkeit
* Brustschmerzen
* Bluthusten
* Keuchen
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber