Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Zahngesundheit | Kieferorthopädie

Wie funktioniert ein Zahnbohrer?

Ein Dentalbohrer, auch Dentalhandstück genannt, ist ein rotierendes Hochgeschwindigkeitsinstrument, mit dem Zahnärzte Karies entfernen, Zähne für Füllungen oder Kronen formen und andere zahnärztliche Eingriffe durchführen. Dentalbohrer arbeiten nach dem Prinzip der Drehbewegung, bei dem ein kleiner, sich schnell drehender Bohrer am Handstück befestigt ist, um verschiedene zahnärztliche Aufgaben auszuführen. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Funktionsweise eines Zahnbohrers:

1. Stromquelle:

- Der Dentalbohrer ist an eine Stromquelle angeschlossen, typischerweise ein Elektromotor oder Luftkompressor, die die notwendige Energie zum Drehen des Bohrers liefert.

2. Handstück:

- Das Handstück ist die Hauptkomponente, die den rotierenden Bohrer hält und steuert. Es besteht aus einem zylindrischen Körper mit einem Spannmechanismus zur Befestigung des Bohrers.

3. Bürer:

- Der Bohrer ist ein kleines, zylindrisches Schneidwerkzeug aus verschiedenen Materialien wie Hartmetall, Diamant oder Edelstahl. Verschiedene Bohrer haben unterschiedliche Formen und Größen, die für bestimmte zahnärztliche Eingriffe wie Schneiden, Formen oder Polieren konzipiert sind.

4. Geschwindigkeit und Rotation:

- Dentalbohrer arbeiten mit hohen Drehzahlen, die üblicherweise zwischen 20.000 und 400.000 Umdrehungen pro Minute (U/min) liegen. Der Zahnarzt kann die Geschwindigkeit des Bohrers je nach durchgeführtem Eingriff steuern und anpassen.

5. Wasserkühlung:

- Während des Bohrens erzeugt die Hochgeschwindigkeitsrotation des Bohrers Reibung und Hitze. Um Zahnschäden vorzubeugen und die Beschwerden für den Patienten zu minimieren, wird ein Wasserkühlmittel verwendet. Wasser wird auf den Bohrer und den Zahn gesprüht, um die Hitze zu reduzieren und Ablagerungen und Bakterien wegzuspülen.

6. Schneidmechanismus:

- Der Bohrer dreht sich schnell und seine scharfen Kanten schneiden und formen die Zahnstruktur, während er über die Oberfläche bewegt wird. Durch präzises Bewegen des Handstücks und Führen des Bohrers kann der Zahnarzt kariöses oder beschädigtes Zahngewebe entfernen, Zähne für Füllungen oder Kronen vorbereiten und andere notwendige zahnärztliche Arbeiten durchführen.

7. Kontrolle und Präzision:

- Zahnärzte verwenden Fußpedale oder Schalter, um die Geschwindigkeit und Drehung des Dentalbohrers zu steuern und so präzise und kontrollierte Bewegungen zu ermöglichen. Das Design und die ergonomischen Eigenschaften des Handstücks ermöglichen Zahnärzten einen bequemen Griff und eine genaue Kontrolle während der Eingriffe.

Es ist wichtig zu beachten, dass Dentalbohrer unter strengen Sicherheitsrichtlinien und -protokollen verwendet werden. Zahnärzte und Dentalhygieniker erhalten eine spezielle Schulung, um die ordnungsgemäße Verwendung und Patientensicherheit bei zahnärztlichen Eingriffen, bei denen Zahnbohrer zum Einsatz kommen, sicherzustellen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber