Der MMPA kann für Zahnärzte ein nützliches Hilfsmittel sein, wenn es darum geht, die Kosten für ihre Leistungen zu ermitteln. Es kann Patienten auch dabei helfen, zu verstehen, wie viel ihre Versicherung für eine bestimmte Behandlung übernimmt.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie das MMPA funktionieren könnte:
* Ein Patient geht für eine Wurzelbehandlung zum Zahnarzt.
* Der Zahnarzt berechnet dem Patienten 1.000 $ für die Wurzelbehandlung.
* Die Versicherungsgesellschaft des Patienten hat einen MMPA von 800 $ für eine Wurzelbehandlung.
* Die Versicherungsgesellschaft des Patienten zahlt 800 $ für die Wurzelbehandlung und der Patient ist für die Zahlung der restlichen 200 $ verantwortlich.
Der MMPA kann von Versicherungsgesellschaft zu Versicherungsgesellschaft unterschiedlich sein. Für Patienten ist es wichtig, sich bei ihrer Versicherungsgesellschaft zu erkundigen, wie hoch der MMPA für ihre spezifische Zahnbehandlung ist.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber