* Verwendung von Platzhaltern, um zu verhindern, dass sich die Zähne nach dem Verlust eines Milchzahns verschieben
* Gewohnheitsberatung, um Kindern dabei zu helfen, Gewohnheiten wie Daumenlutschen oder Zungendrücken aufzugeben, die zu kieferorthopädischen Problemen führen können
* Frühzeitiges Eingreifen, um kleinere Probleme wie Engpässe oder Lücken zu beheben, bevor sie schwerwiegender werden
2. Interzeptive Kieferorthopädie :Diese Art der Behandlung zielt darauf ab, kieferorthopädische Probleme zu korrigieren, die bereits aufgetreten sind, aber noch relativ mild sind. Eine interzeptive kieferorthopädische Behandlung kann Folgendes umfassen:
3. Korrektur-Kieferorthopädie :Diese Art der Behandlung zielt darauf ab, schwerwiegende kieferorthopädische Probleme zu korrigieren, die nicht mit präventiver oder interzeptiver Kieferorthopädie behandelt werden konnten. Eine korrigierende kieferorthopädische Behandlung kann Folgendes umfassen:
* Zahnspangen oder Aligner zum Begradigen der Zähne
* Operation zur Korrektur von Kieferproblemen oder anderen schwerwiegenden Unregelmäßigkeiten
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber