- Hormonelle Ungleichgewichte: Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) oder Schilddrüsenprobleme können das normale Gleichgewicht der Hormone, die die Menstruation regulieren, stören und zu starken Blutungen und Blutgerinnseln führen.
- Uterusmyome: Gutartige Wucherungen in der Gebärmutterwand können zu starken Menstruationsblutungen und Blutgerinnseln führen.
- Adenomyose: Eine Erkrankung, bei der die Gebärmutterschleimhaut in die Muskelwand der Gebärmutter hineinwächst, was zu starken Blutungen und Schmerzen während der Menstruation führt.
- Endometriose: Eine Erkrankung, bei der Endometriumgewebe außerhalb der Gebärmutter wächst und während der Menstruation zu Entzündungen und starken Blutungen führt.
- Fehlgeburt oder unvollständige Abtreibung: Starke Blutungen mit großen Blutgerinnseln können manchmal ein Zeichen für eine Fehlgeburt oder eine unvollständige Abtreibung sein.
- Blutgerinnungsstörungen: In seltenen Fällen können starke Menstruationsblutungen mit großen Blutgerinnseln ein Zeichen für eine zugrunde liegende Blutgerinnungsstörung sein.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente wie Antikoagulanzien oder hormonelle Verhütungsmittel können Veränderungen im Menstruationsblutungsmuster verursachen, einschließlich starker Blutungen und Blutgerinnsel.
- Infektion: Eine entzündliche Erkrankung des Beckens (PID) oder andere Infektionen der Gebärmutter oder des Gebärmutterhalses können zu starken Menstruationsblutungen und Blutgerinnseln führen.
- Krebs: In seltenen Fällen können starke Menstruationsblutungen mit großen Blutgerinnseln ein Zeichen für Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass starke Menstruationsblutungen mit großen Blutgerinnseln kein normales Phänomen sind und von einem Arzt untersucht werden sollten, um eine genaue Diagnose und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber