Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Zahngesundheit | Hohlräume

Was ist der Prozess der Verkürzung oder Ausdünnung des Gebärmutterhalses?

Die Reifung des Gebärmutterhalses, auch Zervix-Effacement genannt, ist der Prozess, bei dem sich der Gebärmutterhals in Vorbereitung auf die Geburt verkürzt und verdünnt. Sie geschieht auf natürliche Weise, wenn sich der Körper auf die Wehen vorbereitet, kann aber bei Bedarf auch medikamentös eingeleitet werden.

Natürliche Reifung des Gebärmutterhalses

Der Prozess der natürlichen Reifung des Gebärmutterhalses beginnt mehrere Wochen vor der Wehentätigkeit. Das Hormon Progesteron, das zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft beiträgt, nimmt ab, während der Östrogenspiegel ansteigt. Diese Veränderung des Hormonspiegels führt dazu, dass der Gebärmutterhals weicher und elastischer wird. Der Gebärmutterhals beginnt auch mit der Produktion von Prostaglandinen, hormonähnlichen Substanzen, die dabei helfen, die Gebärmutter zusammenzuziehen und den Gebärmutterhals noch weiter zu veröden.

Wenn die Wehen näher rücken, reift der Gebärmutterhals weiter. Die Kontraktionen der Gebärmutter werden stärker und häufiger und der Gebärmutterhals beginnt sich zu erweitern (zu öffnen). Wenn der Gebärmutterhals vollständig erweitert ist, kann das Baby geboren werden.

Medizinische Einleitung der Reifung des Gebärmutterhalses

In einigen Fällen kann es notwendig sein, die Reifung des Gebärmutterhalses medikamentös einzuleiten, bevor die Wehen beginnen können. Dies geschieht in der Regel dann, wenn die Schwangerschaft überfällig ist oder wenn eine Erkrankung vorliegt, die eine Frühgeburt des Kindes erfordert.

Es gibt eine Reihe verschiedener Methoden, mit denen die Reifung des Gebärmutterhalses eingeleitet werden kann. Dazu gehören:

* Prostaglandin-Gel: Dieses Gel wird direkt auf den Gebärmutterhals aufgetragen, um ihn aufzuweichen und die Erweiterung zu fördern.

* Foley-Katheter: Ein Foley-Katheter ist ein dünner, flexibler Schlauch, der in den Gebärmutterhals eingeführt und mit Wasser aufgeblasen wird. Der Druck des Wassers hilft, den Gebärmutterhals zu bedecken.

* Zervikaler Ballon: Ein Gebärmutterhalsballon ist ein kleines, ballonartiges Gerät, das in den Gebärmutterhals eingeführt und mit Kochsalzlösung aufgeblasen wird. Der Druck der Kochsalzlösung trägt dazu bei, den Gebärmutterhals zu veröden.

* Membranreinigung: Beim Membranfegen handelt es sich um ein Verfahren, bei dem der Arzt oder die Hebamme mit einem Finger die Fruchtblase um die Innenseite des Gebärmutterhalses fegt. Dies hilft, Prostaglandine freizusetzen und die Reifung des Gebärmutterhalses zu fördern.

Die medizinische Einleitung der Reifung des Gebärmutterhalses kann unangenehm sein, ist aber in der Regel nicht schmerzhaft. Der Vorgang kann mehrere Stunden oder sogar Tage dauern. Sobald der Gebärmutterhals vollständig ausgereift ist, beginnen die Wehen auf natürliche Weise.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber