Die Ausschüttung von Hormonen während des Stillens, insbesondere Prolaktin, kann die Ausschüttung des follikelstimulierenden Hormons (FSH) und des luteinisierenden Hormons (LH) hemmen, die für den Eisprung notwendig sind. Diese Verzögerung des Eisprungs führt zu einer Verzögerung der Menstruation.
Ausschließliches Stillen und häufiges Stillen können die Menstruationsverzögerung zusätzlich verlängern. Sobald eine Frau ihrem Baby feste Nahrung zuführt und die Häufigkeit des Stillens verringert, kann es sein, dass ihr Menstruationszyklus wieder einsetzt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Rückkehr zur Menstruation sehr individuell erfolgen kann und es keinen festgelegten Zeitrahmen gibt. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Periode oder des Stillens haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber