Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Operationen Operationen | Schönheitschirurgie

Wie unterscheidet sich die konventionelle Chirurgie von der laparoskopischen Chirurgie?

Konventionelle Chirurgie:

– Auch bekannt als „offene Chirurgie“ oder „traditionelle Chirurgie“.

- Erfordert einen relativ großen Einschnitt, um Zugang zum interessierenden Bereich im Körper zu erhalten.

- Aufgrund der ausgedehnten Operationsstelle kann es zu erhöhten Schmerzen, Gewebetrauma und einer längeren Genesungszeit kommen.

Laparoskopische Chirurgie:

- Minimalinvasive Technik.

- Umfasst die Verwendung eines Laparoskops (einer kleinen Kamera) und spezieller Instrumente, die durch winzige Einschnitte im Bauch/Körper eingeführt werden.

- Ermöglicht dem Chirurgen, in den Körper zu sehen und dort zu operieren, während gleichzeitig Gewebeschäden minimiert werden.

- Verbunden mit geringeren postoperativen Schmerzen, geringerem Infektionsrisiko und kürzerer Genesungszeit.

- Ideal für verschiedene Eingriffe in der Gynäkologie, Magen-Darm-Chirurgie, Urologie usw.

- Es ist jedoch möglicherweise nicht für alle Arten von Operationen geeignet.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber