1. Bereiten Sie das Wachs vor. Wenn das Wachs hart ist, verwenden Sie einen Föhn, um es aufzuweichen. Halten Sie den Föhn etwa 15 cm vom Wachs entfernt und bewegen Sie ihn in kreisenden Bewegungen, bis das Wachs weich und geschmeidig wird.
2. Bedecken Sie das Wachs mit einer Plastiktüte. Legen Sie einen Plastikbeutel über das Wachs und glätten Sie ihn, sodass er vollständigen Kontakt mit dem Wachs hat.
3. Erhitzen Sie die Plastiktüte. Erhitzen Sie die Plastiktüte mit dem Föhn. Bewegen Sie den Föhn in kreisenden Bewegungen und halten Sie ihn dabei etwa 15 cm von der Plastiktüte entfernt. Die Hitze hilft dabei, das Wachs zu schmelzen und lässt sich leichter entfernen.
4. Das Wachs abkratzen. Sobald das Wachs geschmolzen ist, kratzen Sie es mit einem Spachtel oder einer Kreditkarte von der Holzkommode ab. Beginnen Sie an einer Kante des Wachses und kratzen Sie zur anderen. Achten Sie darauf, die Holzkommode nicht zu beschädigen.
5. Reinigen Sie die Holzkommode. Reinigen Sie die Holzkommode mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie eventuelle Wachsreste. Trocknen Sie die Holzkommode mit einem sauberen Tuch ab.
Methode 2:Verwenden Sie Eiswürfel und eine Plastiktüte
1. Das Wachs einfrieren. Geben Sie ein paar Eiswürfel in einen Gefrierbeutel und legen Sie diese auf das Wachs. Lassen Sie die Eiswürfel einige Minuten auf dem Wachs, bis es hart wird.
2. Bedecken Sie das Wachs mit einer Plastiktüte. Legen Sie einen Plastikbeutel über das Wachs und glätten Sie ihn, sodass er vollständigen Kontakt mit dem Wachs hat.
3. Erhitzen Sie die Plastiktüte. Erhitzen Sie die Plastiktüte mit einem Föhn. Bewegen Sie den Föhn in kreisenden Bewegungen und halten Sie ihn dabei etwa 15 cm von der Plastiktüte entfernt. Die Hitze hilft dabei, das Wachs zu schmelzen und lässt sich leichter entfernen.
4. Das Wachs abkratzen. Sobald das Wachs geschmolzen ist, kratzen Sie es mit einem Spachtel oder einer Kreditkarte von der Holzkommode ab. Beginnen Sie an einer Kante des Wachses und kratzen Sie zur anderen. Achten Sie darauf, die Holzkommode nicht zu beschädigen.
5. Reinigen Sie die Holzkommode. Reinigen Sie die Holzkommode mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie eventuelle Wachsreste. Trocknen Sie die Holzkommode mit einem sauberen Tuch ab.
Methode 3:Verwenden Sie WD-40
1. WD-40 auf das Wachs auftragen. Sprühen Sie eine großzügige Menge WD-40 auf das Wachs.
2. Lassen Sie das WD-40 einige Minuten einwirken. Lassen Sie das WD-40 in das Wachs eindringen und lösen Sie seinen Halt auf dem Holzabrichter.
3. Das Wachs abkratzen. Benutzen Sie einen Spachtel oder eine Kreditkarte, um das Wachs abzukratzen. Beginnen Sie an einer Kante des Wachses und kratzen Sie zur anderen. Achten Sie darauf, die Holzkommode nicht zu beschädigen.
4. Reinigen Sie die Holzkommode. Reinigen Sie die Holzkommode mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie alle WD-40-Rückstände. Trocknen Sie die Holzkommode mit einem sauberen Tuch ab.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber