- Oralchirurgie: Oralchirurgie ist ein Fachgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten, Verletzungen und Defekten im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich befasst. Oralchirurgen führen eine Vielzahl von Operationen durch, darunter:
- Zahnextraktion
- Platzierung von Zahnimplantaten
- Kieferrekonstruktion
- Reparatur von Lippen- und Gaumenspalten
- Mundkrebschirurgie
- Endodontie: Die Endodontie ist ein Fachgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Zahnpulpa, dem Weichgewebe im Zahninneren, befasst. Endodontisten führen eine Wurzelkanaltherapie durch, ein Verfahren, bei dem die Pulpa vom Zahn entfernt und der Wurzelkanal versiegelt wird, um Infektionen vorzubeugen.
- Parodontologie: Parodontologie ist ein Fachgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnfleisches und der Stützstrukturen der Zähne befasst. Parodontologen führen eine Vielzahl von Eingriffen durch, darunter:
- Zahnfleischtransplantation
- Knochentransplantation
- Lappenoperation
- Laser-Parodontaltherapie
- Otolaryngologie: Die HNO-Heilkunde, auch Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie genannt, ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs und verwandter Strukturen befasst. HNO-Ärzte führen eine Vielzahl von Eingriffen durch, darunter:
- Tonsillektomie
- Adenoidektomie
- Nasennebenhöhlenoperation
- Platzierung des Ohrschlauchs
- Laryngoskopie
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber