Es gibt verschiedene Arten der Intubation und die verwendete Methode hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. In den meisten Fällen wird der Schlauch durch den Mund eingeführt (orotracheale Intubation), er kann aber auch durch die Nase eingeführt werden (nasotracheale Intubation).
Die Intubation kann dazu beitragen, einen ausreichenden Atemweg sicherzustellen und die Atmung während der Operation zu erleichtern. Dies ist besonders wichtig, wenn die Operation Ihre Atmung beeinträchtigt oder Sie nicht in der Lage sind, selbst zu atmen. Es handelt sich um ein sicheres und wirksames Verfahren, dessen Risiken im Allgemeinen gering sind.
Bei bestimmten chirurgischen Eingriffen können anstelle einer Vollnarkose auch andere Anästhesiearten wie Regionalanästhesie oder Lokalanästhesie eingesetzt werden. Bei diesen Methoden wird ein bestimmter Bereich des Körpers betäubt oder das Schmerzempfinden in einer bestimmten Region blockiert, anstatt Sie völlig bewusstlos zu machen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber