Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Operationen Operationen | Plastik

Warum essen Patienten nach der Operation keine feste Nahrung?

Übelkeit und Erbrechen: Operationen können nach Abklingen der Narkose zu Übelkeit und Erbrechen führen. Dies kann unangenehm sein und die Esslust des Patienten beeinträchtigen.

Schmerzen und Beschwerden: Insbesondere Bauchoperationen können zu Schmerzen und Unwohlsein führen und das Essen für den Patienten unangenehm und belastend machen.

Schwellungen und Entzündungen :Operationen können zu Schwellungen und Entzündungen in den betroffenen Bereichen führen. Diese Schwellung kann die Funktion des Verdauungstrakts beeinträchtigen und die Aufnahme fester Nahrung erschweren.

Darmruhe: Nach bestimmten chirurgischen Eingriffen (insbesondere solchen, die das Verdauungssystem betreffen) empfehlen Ärzte möglicherweise eine Ruhephase, in der der Darm heilen und sich erholen kann. Während dieser Zeit werden klare Flüssigkeiten und ein allmählicher Übergang zu weicher Nahrung eingeführt, um zusätzliche Reizungen des Verdauungssystems zu minimieren.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber