Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Operationen Operationen | Offene Herz-Chirurgie

Wie legt man einen Brustverband auf die übliche Erste-Hilfe-Art an?

Um einen Brustverband ordnungsgemäß wie bei der Erste-Hilfe-Maßnahme anzulegen, befolgen Sie diese Schritte:

Vorbereitung

1. Sanitäre Einrichtungen: Waschen Sie Ihre Hände und stellen Sie sicher, dass die Arbeitsfläche sauber ist, um Infektionen zu vermeiden.

2. Verband öffnen: Öffnen Sie die sterile Verpackung des Brustverbandes.

Befestigen Sie den Skapulierklebestreifen

1. Mittlerer Klebestreifen: Platzieren Sie die Mitte des Klebestreifens für das Schulterblatt auf der Brust der Person, direkt über den Brüsten (bei Frauen) oder den Brustwarzen (bei Männern). Bitte stellen Sie es nicht zu hoch ein, da dies die Atmung einschränken kann.

2. Enden abziehen und sichern: Ziehen Sie die Schutzfolie ab und befestigen Sie die Enden des Klebestreifens fest auf der Haut der Person.

Tragen Sie die Mulltupfer auf

1. Wunde abdecken: Legen Sie einen dicken Mulltupfer über den Verband, um die Wunde abzudecken und zu schützen.

2. Umwickeln: Wickeln Sie den breiten Teil der Bandage einmal um die Brust der Person und führen Sie sie unter den Armen und über den Rücken.

3. Sichere Enden: Befestigen Sie die Enden der Bandage am Skapulaklebestreifen und stellen Sie sicher, dass der Verband an Ort und Stelle bleibt.

Befestigen Sie den Brustklebestreifen

1. Mittlerer Klebestreifen: Platzieren Sie den Klebestreifen für die Brust horizontal über der Brust der Person, direkt über dem Klebestreifen für das Schulterblatt.

2. Enden abziehen und sichern: Ziehen Sie die Schutzfolie ab und befestigen Sie die Enden des Brustklebestreifens fest auf der Haut der Person, sodass eine „H“-Form entsteht.

Zusätzliche Schritte:

- Wenn die Wunde stark blutet oder durch den Verband sickert, legen Sie zusätzliche Mulltupfer an und fixieren Sie diese.

- Überprüfen Sie regelmäßig die Atmung und den Puls der Person, um sicherzustellen, dass der Verband nicht zu fest sitzt.

- Wenn der Verband nass wird, sollte er sofort ersetzt werden.

- Bei schweren Brustwunden oder Verletzungen einen Arzt aufsuchen.

Hinweis: Während es wichtig ist, Erste Hilfe zu leisten, ist es wichtig, bei schweren Brustverletzungen oder Wunden professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein ausgebildeter Arzt kann die Verletzung richtig beurteilen und eine angemessene Behandlung durchführen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber