* Bachelor-Abschluss :Die meisten medizinischen Fakultäten erfordern für die Zulassung einen Bachelor-Abschluss. Es gibt keine strengen Regeln für das Hauptfach, für das Sie sich bewerben. Viele Studierende entscheiden sich jedoch für Abschlüsse wie Biologie, Chemie, Physik, Biochemie, Molekularbiologie, Anatomie und Physiologie, öffentliche Gesundheit usw.
* Bewerben Sie sich für die medizinische Fakultät :Sowohl in den USA als auch in Kanada gibt es zahlreiche medizinische Fakultäten, die MD-Abschlüsse anbieten. Für den Bewerbungsprozess sind ein Mindest-GPA, Ergebnisse des MCATs (Medical College Admissions Test), Empfehlungsschreiben von Professoren und eine persönliche Absichtserklärung erforderlich, in der erläutert wird, warum Sie Arzt werden möchten. Nach einer gründlichen Prüfung erhalten Sie entweder einen Zulassungsbescheid oder einen Ablehnungsbescheid.
* Medizinische Fakultät :Das Medizinstudium dauert in der Regel vier Jahre. Die ersten beiden Jahre konzentrieren sich hauptsächlich auf Vorlesungen in grundlegenden naturwissenschaftlichen Fächern wie Anatomie und Physiologie. Die letzten zwei Jahre sind hauptsächlich klinische Rotationen, bei denen die Studierenden in Krankenhausabteilungen verschiedener Fachgebiete, einschließlich der Kardiologie, arbeiten.
* Facharztausbildung in der Inneren Medizin :Nach dem Medizinstudium müssen Sie eine Facharztausbildung für Innere Medizin absolvieren. Dies dauert zwischen drei und vier Jahren. Während dieser Zeit sind Sie in die medizinische Versorgung eingebunden und vertiefen Ihr Wissen, das Sie während des Medizinstudiums erworben haben.
* Kardiologie-Stipendium :Das Kardiologie-Stipendium ist eine weitere Spezialisierung in der Kardiologie. Dies dauert etwa drei Jahre und beinhaltet eine gründliche Ausbildung in Kardiologie wie Herzkatheterisierung und fortgeschrittenen Herzinsuffizienztechniken.
Andere Wege, Kardiologe zu werden
Einige Länder bieten integrierte Programme zum Kardiologen an. Ein solches Programm kombiniert eine medizinische Ausbildung mit einer allgemeinen Facharztausbildung und einer weiterführenden Facharztausbildung. Die integrierte Ausbildung dauert in der Regel 12 Jahre.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber