Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Operationen Operationen | Offene Herz-Chirurgie

Wie wird eine Myokardbiopsie durchgeführt?

Bei der Myokardbiopsie handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine kleine Herzgewebeprobe zur Untersuchung unter dem Mikroskop entnommen wird. Sie wird typischerweise durchgeführt, um bestimmte Herzerkrankungen wie Myokarditis, Kardiomyopathie und Herzrhythmusstörungen zu diagnostizieren oder auszuschließen.

Der Eingriff wird normalerweise im Krankenhaus durchgeführt und erfordert möglicherweise eine örtliche Betäubung. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick darüber, wie eine Myokardbiopsie typischerweise durchgeführt wird:

1. Vorbereitung :Der Patient wird in der Regel gebeten, vor dem Eingriff mehrere Stunden lang zu nüchtern. Möglicherweise erhalten sie auch intravenöse Flüssigkeiten und Medikamente, um sich zu entspannen und zu beruhigen.

2. Katheterisierung :Ein dünner, flexibler Schlauch, ein sogenannter Katheter, wird in ein Blutgefäß eingeführt, normalerweise in der Leistengegend oder im Nackenbereich. Anschließend wird der Katheter durch die Blutgefäße zum Herzen geführt.

3. Biopsie :Sobald der Katheter das Herz erreicht, wird eine spezielle Biopsienadel durch den Katheter in den Herzmuskel eingeführt. Mit der Nadel wird eine kleine Probe Herzgewebe entnommen. Es können mehrere Proben aus verschiedenen Bereichen des Herzens entnommen werden.

4. Abruf :Anschließend wird die Biopsienadel zurückgezogen und der Katheter aus dem Blutgefäß entfernt. Die Gewebeproben werden gesammelt und zur Analyse an ein Labor geschickt.

5. Wiederherstellung :Nach der Biopsie muss der Patient möglicherweise einige Stunden ruhen. An der Biopsiestelle können Beschwerden oder Schmerzen auftreten, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können.

Der gesamte Eingriff dauert in der Regel etwa 30-60 Minuten. Es kann einige Tage oder Wochen dauern, bis die Ergebnisse der Biopsie vorliegen. Sie können dem Gesundheitsdienstleister dabei helfen, die zugrunde liegende Ursache des Herzproblems zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu planen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Myokardbiopsie nicht routinemäßig durchgeführt wird und in der Regel Fällen vorbehalten ist, in denen andere nicht-invasive Tests keine ausreichenden Informationen geliefert haben oder wenn eine endgültige Diagnose zur Steuerung der Behandlung erforderlich ist. Der Eingriff birgt einige Risiken und potenzielle Komplikationen. Daher ist es wichtig, die Vorteile und Risiken vor einer Myokardbiopsie mit einem Arzt zu besprechen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber