Eine Klappenerkrankung kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter angeborene Herzfehler, rheumatisches Fieber, Infektionen und Alterung. Die häufigste Form der Klappenerkrankung ist der Mitralklappenprolaps, der auftritt, wenn sich die Mitralklappe, die den linken Vorhof vom linken Ventrikel trennt, in den linken Vorhof vorwölbt.
Eine Klappenerkrankung kann mit einer Vielzahl von Tests diagnostiziert werden, darunter Echokardiographie, Doppler-Ultraschall des Herzens und kardiale Magnetresonanztomographie (MRT). Die Behandlung einer Klappenerkrankung hängt von der Schwere der Erkrankung und der zugrunde liegenden Ursache ab. In manchen Fällen können Medikamente ausreichen, um die Erkrankung in den Griff zu bekommen. In anderen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die betroffene Herzklappe zu reparieren oder zu ersetzen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber