Wenn sich das Herz zusammenzieht, pumpt es Blut durch die Arterien in den Körper. Wenn das Blut durch die Arterien fließt, erzeugt es eine wellenartige Bewegung, die als Puls spürbar ist. Die Pulsfrequenz entspricht der Anzahl der Herzschläge pro Minute und kann abhängig von Faktoren wie Alter, körperlicher Aktivität und emotionalem Zustand variieren.
Ein Pulsoximeter ist ein medizinisches Gerät, das die Pulsfrequenz und die Sauerstoffsättigung im Blut misst. Dabei wird Licht durch eine Fingerspitze oder ein Ohrläppchen gestrahlt und die vom Blut absorbierte Lichtmenge gemessen. Pulsoximeter werden häufig in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen zur Überwachung der Vitalfunktionen einer Person eingesetzt.
Wie unterscheidet sich ein Angiogramm von einer normalen Röntgenuntersuchung?
Was ist der Unterschied zwischen einer Operation am offenen Herzen und einer Bi-Pass-Operation?
Welche unterschiedlichen Herzrhythmen würde ein Sanitäter analysieren?
Welche Art von Stethoskop sollte zur Beurteilung des Herzens verwendet werden?
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber