Eine Myringoplastik zur rechten Mastoidektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung chronischer Ohrenprobleme wie wiederkehrende Infektionen, Cholesteatome (Hautwachstum im Mittelohr) oder anhaltender Ausfluss aus dem Ohr durchgeführt wird. Dabei wird der Warzenfortsatz hinter dem Ohr untersucht, um erkranktes Gewebe oder Wucherungen zu entfernen. Anschließend wird das Trommelfell repariert (Myringoplastik), häufig unter Verwendung eines Transplantats oder Pflasters zur Unterstützung der Reparatur. Ziel des Eingriffs ist es, das Hörvermögen zu verbessern, weiteren Infektionen vorzubeugen und die Funktionsfähigkeit des Trommelfells wiederherzustellen. Sie wird typischerweise unter Vollnarkose durchgeführt.