Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Operationen Operationen | Laser-Augenchirurgie

Was ist bei einer Augenlidstraffung zu beachten?

Augenlidstraffung Die auch als Blepharoplastik bekannte Operation verbessert das Erscheinungsbild der Augenlider, indem sie überschüssige Haut und Fett entfernt und schlaffe Augenpartien bekämpft. Dies kann dazu beitragen, Schwellungen, Erschlaffungen und Fältchen um die Augen herum zu reduzieren und den Patienten ein jugendlicheres und wacheres Aussehen zu verleihen.

Das Verfahren umfasst:

1. Erstellen eines Operationsplans: Bei einem Beratungsgespräch mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen untersucht der Chirurg Ihre Augenlider, bespricht Ihre Ziele und legt den für Sie geeigneten chirurgischen Ansatz fest.

2. Anästhesie verabreichen: Eine Augenlidstraffung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Sedierung durchgeführt, wodurch der Bereich um die Augen betäubt wird und Sie sich gleichzeitig wohl fühlen. In einigen Fällen kann eine Vollnarkose eingesetzt werden.

3. Einschnitte erstellen: Der Chirurg wird Schnitte in der oberen Augenlidfalte und/oder am unteren Wimpernkranz vornehmen. Die genaue Platzierung der Schnitte hängt von der verwendeten Operationstechnik ab.

4. Überschüssiges Gewebe entfernen: Durch die Schnitte entfernt der Chirurg überschüssige Haut und Fett von den oberen und/oder unteren Augenlidern. Sie können auch die Muskeln und das darunter liegende Gewebe straffen, um das Gesamtbild der Augen zu verbessern.

5. Schließen der Schnitte: Der Chirurg wird die Schnitte sorgfältig mit feinen Nähten oder chirurgischem Kleber verschließen.

6. Anlegen von Verbänden und Augenschutz: Um Schwellungen zu reduzieren und die Augen zu schützen, können sterile Verbände und/oder Eisbeutel angelegt werden. Sie können auch eine Schutzbrille oder Sonnenbrille tragen, um die Augen während des Heilungsprozesses zusätzlich zu schützen.

Der Eingriff dauert in der Regel ein bis zwei Stunden, abhängig vom Ausmaß des Eingriffs. Normalerweise können Sie noch am Tag Ihrer Operation nach Hause zurückkehren, benötigen jedoch möglicherweise jemanden, der Sie fährt.

Es ist wichtig, dass Sie während der Erholungsphase, die normalerweise mehrere Wochen dauert, die Anweisungen Ihres Chirurgen sorgfältig befolgen. Dies kann das Vermeiden anstrengender Aktivitäten, das Tragen einer Schutzbrille, die Verwendung antibiotischer Augentropfen und das Hochlagern des Kopfes umfassen.

Das endgültige Ergebnis einer Augenlidstraffung ist nach mehreren Monaten sichtbar, wenn Schwellungen und Blutergüsse vollständig abgeklungen sind.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber