Netzhautchirurgen sind spezialisierte Augenärzte, die Erkrankungen der Netzhaut, dem lichtempfindlichen Gewebe im hinteren Teil des Auges, diagnostizieren und behandeln. Sie können Operationen wie Laserchirurgie, Vitrektomie (Entfernung des Glaskörpergels aus dem Auge) und Skleralknickung (Anbringung eines Bandes um das Auge zur Unterstützung der Netzhaut) durchführen.
Netzhautchirurgen verfügen in der Regel über einen Bachelor-Abschluss, einen medizinischen Abschluss und eine Facharztausbildung in Augenheilkunde. Sie können auch ein Stipendium für Netzhautchirurgie absolvieren.
Netzhautchirurgen arbeiten in einer Vielzahl von Umgebungen, darunter Krankenhäusern, Kliniken und Privatpraxen. Sie können auch in Forschungs- oder Lehrpositionen tätig sein.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber